Wie funktioniert das?
Unverpackt einkaufen

Bewusste Entscheidung,
nachhaltig, regional, ressourcenschonend einzukaufen

Mitgebrachte Gefäße leer abwiegen und das Gewicht auf dem Gefäß notieren
Gläser, Flaschen vergessen?
Kein Problem. Diese kannst du im Laden kaufen oder gereinigte Recycling-Gläser kostenfrei nutzen.

Gewünschte Ware bedarfsgerecht einfüllen.
Dabei entscheidest du selbst, wieviel du einkaufen möchtest.
So bist du nicht an Verpackungsgrößen gebunden.

Abwiegen des gefüllten Behälters an der Kasse.
Das Gewicht des leeren Behälters wird abgezogen, und nur die abgefüllte Menge berechnet.

Glücklich und mit einem guten Gefühl den Einkauf nach Hause bringen.
Produkte genießen und über den leeren Mülleimer freuen.
Natürlich unverpackt – damit die Erde lacht.

Weitersagen.
„Sei du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt.“
Gandhi

